In Indien ist Ayurveda die Wissenschaft vom Leben. Die geht davon aus, dass das unendlich Kleine von denselben Prinzipien regiert wird wie das unendlich Große. Die Natur besteht aus 5 Elementen: Äther (Raum), Erde, Luft, Wasser und Feuer, diese finden sich in jedem Menschen wieder.
Bei uns vereinen sich diese 5 Grundelemente in 3 „Doshas“: Vata, Pitta und Kapha. Jeder Mensch besteht aus einer einzigartigen Mischung aus diesen 3 „biologischen Elementen“.
Laut Ayurveda führt ein Ungleichgewicht der Doshas des Einzelnen zu Krankheiten.
Ayurveda zielt daher darauf hin, das Gleichgewicht zu erhalten oder wiederherzustellen, um jede Form von Krankheit zu verhindern.
Die Ayurveda- oder Abhyanga-Massage ist neben Yoga, Diätetik, Aromatherapie usw. einer der wesentlichen Bestandteile der ayurvedischen Lebenskunst.
Die ayurvedische Massage bringt die Elemente des Körpers ins Gleichgewicht, was die Heilung sowie die Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele fördert.